• DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Spanish
    • Russian
    • French
    • Italian
    • Hungarian
Topdrill Logo
  • DE 

    Wählen Sie Ihre Sprache

    • English
    • German
    • Chinese
    • Spanish
    • Russian
    • French
    • Italian
    • Hungarian
  • Anlagen
    Vertikale Bearbeitungslinie für Flachglas
    • combiFIN
    Glasbohrmaschine
    • topDRILL RX 25 G8
    • topDRILL RX 14 G8
    • topDRILL NC 25 G8
    • topDRILL NC 14 G8
    • topDRILL RX [G4]
    • topDRILL nc [G4]
    • topDRILL Easy [G4]
    Glasbohr- & Fräsmaschine
    • topDRILL M-RX [G5]
    Schleif- und Poliermaschine
    • GLX 3220 P1 Eco
    INNODIA Diamantenwerkzeuge
    • CLASSIC LINE
    • SPECIAL LINE
    • COMBI LINE
    • Zubehör
    topCLEAR Waschmaschinen
    • topCLEAR ECO
    • topCLEAR Special
    • topCLEAR Super
    Gebrauchtmaschinen
  • Über uns
    Unternehmen
    Standorte & Ansprechpartner
    Einkauf
  • Service
    Telefon- und Onlinesupport
    Kontaktformular
  • Angebot anfordern
  • Downloads
  • News
  • zu LiSEC.com

Rahmensetzen bei Glas Kühnel: Unkompliziert und ergonomisch

December 7, 2022

Glas Kühnel, mit Sitz in Gangkofen, Deutschland, ist einer der führenden Isolierglashersteller im südbayrischen Raum und beschäftigt ca. 40 Mitarbeiter. Die große Produktvielfalt, hohe Flexibilität, kurze Lieferzeiten sowie eine hervorragende Qualität zeichnen das Unternehmen aus. Im Jahr 2021 investierte Glas Kühnel in eine LiSEC Isolierglaslinie inklusive einer Rahmensetzstation mit Montagehilfe. Dadurch wird die Produktivität in der Produktion gesteigert und die Bedienergonomie erhöht.

© LiSEC
© LiSEC
© LiSEC
© LiSEC
© LiSEC
© LiSEC
© LiSEC
/
/
Zu Glas Kühnel

1950 wurde das Unternehmen von Gerhard Kühnel, dem Großvater der heutigen Geschäftsführer Florian und Stefan Kühnel, als kleine Glaserei in Gangkofen gegründet. 1992 wurde der Firmensitz in die Industriesiedlung verlegt und die Isolierglasproduktion – mit einer Linie von LiSEC. 2008 kam eine zweite LiSEC Isolierglaslinie dazu. Die Betriebsfläche von Glas Kühnel wurde 2012 verdoppelt.  2021 folgte eine LiSEC Isolierglaslinie inklusive Linemanagement.

Glas Kühnel fertigt 2- und 3-fach Isoliergläser sowie Stufenscheiben, Gläser für Schallschutz, Wärmeschutz und Sonnenschutz. Im großen Glaslager werden VSG-Gläser von 6 bis 16 mm gelagert. Seit 2021 können die Scheiben mit Silikon versiegelt werden.

Das Unternehmen zeichnet sich dadurch aus, dass es enorm flexibel ist und individuell auf Kundenwünsche eingehen kann. Außerdem sind sehr kurze Lieferzeiten möglich: Im Normalfall kann Glas Kühnel an dem Tag, an dem der Kunde bestellt, den Auftrag auch produzieren.

Isolierglasproduktion by LiSEC

Mit den bestehenden Isolierglaslinien war Glas Kühnel so zufrieden, dass es für das Unternehmen außer Frage stand, dass auch die neue Isolierglaslinie von LiSEC sein musste. „Die Elemente und Produkte werden immer größer und schwerer. Aus diesem Grund wurde eine LiSEC Linie ausgetauscht, die nicht fähig war, solche Elemente zu verarbeiten. Sie ist zwar schon in die Jahre gekommen, aber immer noch in einem sehr gepflegten und guten Zustand.“, so Geschäftsführer Florian Kühnel. Die alte LiSEC Linie wurde von Glastronic zurückgenommen und abgebaut. Die neue LiSEC Isolierglaslinie ermöglicht es Glas Kühnel, besonders große und dicke Scheiben zu bauen – bis zu 5x3 m sind möglich. Die neue Linie überzeugt: „Wir schätzen die hohe Qualität der LiSEC Maschinen. Man merkt, dass es sehr durchdachte Maschinen sind, die viele Innovationen beinhalten. Im Vergleich zur alten Maschine hat sich sehr viel getan.“, so Herr Kühnel.

LiSEC RSV-MHS-B vereinfacht Rahmensetzen

Das Ansetzen des Rahmens ist besonders bei großen Scheiben eine Herausforderung. Die LiSEC Montagestation für Abstandhalterrahmen mit Montagehilfe vereinfacht diesen Vorgang und erhöht die Bedienerergonomie. Es ist nicht mehr notwendig, dass Bediener auf eine Leiter klettern und den Rahmen auf der Oberkante ansetzen. Der Montagehilfe-Balken fährt herunter und der Rahmen wird auf die Anschläge aufgelegt. Anschließend wird von beiden Seiten zur Mitte der Rahmen über die Greifer ausgerichtet. Abschließend fährt der Balken auf die benötigte Höhe und drückt den Rahmen and der Oberkante an das Glas.

Die höhenverstellbaren Rollenbalken stellen sich automatisch auf die Glaskantenhöhe. Mit der RSV-MHS-B sind vier Seitenstufen möglich. Die Verstellung der Anschläge erfolgt automatisch. Auch Sonderformen sind kein Problem. Durch öffnende Rollläden für große Glasscheiben sowie montierte LED-Beleuchtung wird die Scheibeninspektion erleichtert.

Blick in die Zukunft

Herr Kühnel blickt positiv in die Zukunft: „Momentan ist die Materialverfügbarkeit sehr gut. Das war Ende 2021 eher schwierig. In Zukunft wollen wir unseren Kundenstamm weiter ausbauen und unsere Kunden weiterhin zuverlässig beliefern. Zusätzlich ist uns der Fokus auf die neueste Technik wichtig – hier wollen wir immer up-to-date sein.“

[Translate to German:] (17 MB)
Newsübersicht Pressekontakt
Newsübersicht
Claudia Guschlbauer

Kontaktieren Sie mich.

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?

Claudia Guschlbauer
Head of Marketing & Corporate Communications

Tel: +43 7477 405-1115
Mobil: +43 660 871 58 03
E-Mail: claudia.guschlbauer@lisec.com

Pressekontakt

Ich möchte über neue Produkte und Dienstleistungen von LiSEC informiert werden

Folgen Sie uns

Über Schraml
  • Unternehmen
  • Standorte & Ansprechpartner
  • Einkauf
Service
  • Telefon- und Onlinesupport
  • Downloads
News
  • News
  • Copyright © 2023 LiSEC
  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  •  
  • Cookie Policy
  •  
  • Cookie Settings

all.in.one:solutions