Die combiFIN ist die schnellste und unkomplizierteste Art der vertikalen Bearbeitung von mittelgroßen Glasformaten bei gleichzeitig optimaler Taktzeit und Wirtschaftlichkeit.
combiFIN kombiniert intelligente Bearbeitungsgeräte zu einer logischen Einheit und ermöglicht auch die unabhängige Nutzung der Einzelkomponenten. Typischerweise wird die Linie aus einer GLX P1 Schleif- und Poliermaschine in Kombination mit einem MRX G7 Bohr- und Fräszentrum gebildet. Anstelle der MRX G7 kann eine topDRILL© Bohrmaschine verwendet werden, bald auch mit patentierter Wasserstrahl-Technologie als Zusatzausstattung. Alle Geräte sind CNC-gesteuert. Ergänzt wird das Angebot mit topCLEAR Waschmaschinen und mechanischen Wasseraufbereitungsanlagen.
Ein zentraler und wichtiger Bereich der Glasbearbeitung ist das Schleifen und Polieren von Außenkanten. Mit der GLX P1 erfolgt die Außenbearbeitung nahezu aller Formen, wobei nur eine gerade Aufstellkante nötig ist. Gegenüber All-in-one Maschinen ist die GLX P1 wesentlich schneller und die Bedienung ist naturgemäß deutlich einfacher. Trotz voller Linien-Integration kann die GLX P1 bei Bedarf auch als Einzelgerät genutzt werden.
Die MRX G7 ist ein langjährig bekanntes System für flexibelste Bohr-, Senk- und Fräsbearbeitungen. Die Innenbearbeitung mit Bohren, Senken, Fräsen und Schleifen überzeugt mit unschlagbarer Variabilität und extremer Leistungsfähigkeit in der beidseitigen Bearbeitung.
Die combiFIN ist die perfekte Bearbeitungslösung für alle Betriebe mit laufendem Bedarf an unterschiedlichen Gläsern, auch in Losgröße = 1. Ganzglastüren, Rückwände, Brüstungen oder Trennwände können nicht schneller und unkomplizierter bearbeitet werden als mit der combiFIN-Linie.
Die Vorteile der combiFIN Kombinationslinie liegen in der extremen Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig vorhandener Flexibilität und sehr einfacher Bedienung. Durch konsequente Standardisierung und Serienfertigung ist die Anlage wartungsfreundlich und preiswert.
Technische Daten
combiFIN | Technische Daten |
---|---|
GLX 3220 P1 | |
Min. Glasgröße: | 470x180 mm |
Max. Glasgröße: | 3210x2000 mm |
Glasstärken: | 4-12 mm oder optional 2-25 mm |
Werkzeug: | D=100 mm, max. 70 mm/Paket |
Werkzeugwechsel: | 12fach linear (Option) |
Spindeldrehzahl: | Max. 7.000U/min |
Elektroanschluss: | 23 kW bei 320-480V |
Abmessungen: | 7700x3400x3800 mm |
Gesamtgewicht: | 4800 kg betriebsbereit |
MRX 20 Roto-10 G7 | |
Min. Glasgröße: | 600x160 mm |
Max. Glasgröße: | 3210x2000 mm |
Glasstärken: | 4-12 mm |
Werkzeuge: | Max. 80 mm, Länge 75 mm |
Werkzeugwechsel: | Revolver 10+10fach |
Spindeldrehzahl: | Max. 12.000U/min |
Elektroanschluss: | 20kW bei 320-480V |
Abmessungen: | 6200x3200x3500 mm |
Gesamtgewicht: | 4200 kg betriebsbereit |
Losgröße 1 als Standard – auch bei Sonderformen
Erlaubt die gemischte Produktion von Gläsern unterschiedlicher Größe und Stärke ohne Verlust der Taktzeit. Das neue Werkzeug wird bei Bedarf automatisch während der Ansaugphase gewechselt.
Taktzeiten im absoluten Spitzenfeld
Durch die Kombination der Geräte werden systembedingte Stillstände vermieden. Die Produktionszeiten für typische Duschtüren oder Ganzglastüren reduzieren sich auf unter fünf Minuten.
Zusatzausstattungen serienmäßig integriert
Glasdickentaster zur Vermeidung von Fehl-Beladung, Abrichte- und Schärfeinheit für Diamant- und Polierscheiben, Antast- und Schärfeinheit für Bohr- und Fräswerkzeuge.
Softwarelösungen am Stand der Technik
DXF-Import von externen Zeichnungen, automatisierte Erkennung und Aufteilung der Daten zwischen Außen- und Innenbearbeitung ohne Bediener-Eingriff. Wartungen sind in der betriebsfreien Zeit möglich, ebenso wie Fernwartung und Fernbedienung.
Diamantwerkzeuge als Bestandteil des Angebotes
Gut abgestimmte und praxistaugliche Bohr- und Schleifwerkzeuge für die unkomplizierte Nutzung.
Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?
Horst Schraml